Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

dorthin führend

  • 1 stoßen

    1) Stoß geben, Sport толка́ть толкну́ть. wegstoßen отта́лкивать /-толкну́ть. v. Hornvieh бода́ть. semelfak бодну́ть. stößig sein бода́ться. jdn. vor < gegen> die Brust stoßen толка́ть /- кого́-н. в грудь. die Kugel 20 m weit stoßen толка́ть /- ядро́ на два́дцать ме́тров. jdn. zur Seite stoßen отта́лкивать /- кого́-н. в сто́рону. jdn. zu Boden stoßen сбива́ть /-би́ть кого́-н. с ног
    2) an <auf, gegen> etw. aufprallen ударя́ться уда́риться о что-н. in voller Fahrt - v. Auto, Schiff, beim Laufen - v. Pers наска́кивать наскочи́ть на что-н. v. Schiff, Schwimmer наплыва́ть /-плы́ть на что-н.
    3) jdm. etw. in etw. stechen вонза́ть вонзи́ть кому́-н. что-н. во что-н.
    4) etw. in etw. einrammen, hineinstecken: Stange, Stab, Rohr in Erde o. Mauer забива́ть /-би́ть <вбива́ть/-бить> что-н. во что-н. Schlüssel in Schloß втыка́ть воткну́ть <вставля́ть/-ста́вить > что-н. во что-н. Säbel in Scheide вкла́дывать /-ложи́ть что-н. во что-н.
    5) etw. zerkleinern толо́чь ис-, рас-. Zucker zu Pulver stoßen толо́чь /- са́хар в пу́дру | ge stoßen толчёный
    6) auf jdn./etw. begegnen, finden ната́лкиваться /-толкну́ться на кого́-н. что-н. auf Widerstand, Schwierigkeiten auch ста́лкиваться /-толкну́ться с чем-н.
    7) an etw. angrenzen, zusammenstoßen: v. Garten, Feld прилега́ть к чему́-н. mein Zimmer stößt an seines моя́ ко́мната сме́жная с его́ ко́мнатой
    8) zu jdm./etw. sich anschließen присоединя́ться /-соедини́ться к кому́-н. чему́-н.
    9) auf etw. v. Weg a) dort endend упира́ться /-пере́ться во что-н. b) dorthin führend выходи́ть вы́йти на что-н. die Straße stößt auf den Bahnhof у́лица упира́ется в вокза́л, у́лица выхо́дит к вокза́лу
    10) heftig erfassen jdn. stößt ein Lachen кого́-н. трясёт от сме́ха. jdn. stößt ein Schluchzen кто-н. содрога́ется от рыда́ний
    11) jdm. etw. zu verstehen geben дава́ть дать кому́-н. я́сно поня́ть что-н.
    12) in etw. blasen труби́ть про- во что-н.
    13) sich (etw. an etw.) stoßen anprallen: an Körper(glied) ударя́ться уда́риться (чем-н. о что-н.). schmerzhaft ушиба́ть ушиби́ть что-н., ушиба́ться ушиби́ться. sich blutig stoßen разбива́ться /-би́ться до кро́ви < в кровь>. sich den Kopf blutig stoßen разбива́ть /-би́ть го́лову до кро́ви < в кровь>. sich eine Beule an der Stirn stoßen сажа́ть посади́ть себе́ ши́шку на лоб
    14) jd. stößt sich an etw. mißbilligt, beanstandet кого́-н. шоки́рует что-н.
    15) auf etw. v. Greifvogel - auf Beutetier броса́ться бро́ситься на кого́-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > stoßen

См. также в других словарях:

  • Liste der Straßen und Plätze in Meiningen — Die Liste der Straßen und Plätze in Meiningen zeigt eine Übersicht der Straßen und Plätze in der südthüringischen Kreisstadt Meiningen. Es existieren rund 300 Straßen und Plätze (Stand: 12/2010) mit Wohnbebauung, Gewerbeansiedlungen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte Kanadas — Die Geschichte Kanadas reicht mehr als zwölf Jahrtausende zurück.[1] Um diese Zeit boten sich den frühen menschlichen Bewohnern des heutigen Kanadas durch das Ende der letzten Eiszeit günstigere Lebensmöglichkeiten.[2] Dabei entwickelten sich in… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte Ontarios — Die Geschichte Ontarios, einer Provinz Kanadas, reicht mit Blick auf die menschliche Besiedlung bis an das Ende der letzten Eiszeit zurück, also mindestens bis 9000 v. Chr. Den ersten Bewohnern, wohl Karibujägern, folgten Angehörige der… …   Deutsch Wikipedia

  • Frankreich [2] — Frankreich (n. Geogr. u. Statist.), La France, Kaiserthum im westlichen Europa, erstreckt sich in einer Länge von 130 Meilen von 42°20 bis 51°5 nördl. Br. u. in einer Breite von 125 Ml. von[497] 12°52 bis 25°51 östl. L. (v. Ferro), grenzt im… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Australien — Commonwealth of Australia Commonwealth von Australien …   Deutsch Wikipedia

  • Australischer Bund — Commonwealth of Australia Commonwealth von Australien …   Deutsch Wikipedia

  • Commonwealth of Australia — Commonwealth von Australien …   Deutsch Wikipedia

  • Eduard Brücklmeier — Brücklmeier 1936 Eduard Robert Wolfgang Brücklmeier (* 8. Juni 1903 in München; † 20. Oktober 1944 in Berlin Plötzensee) war ein deutscher Jurist und Diplomat. Er war auf verschiedenen Posten, zuletzt als Legationsrat, für das …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich August Neuman — (* 19. März 1805 in Eupen; † 28. Juni 1881 in Aachen) war ein deutscher Unternehmer. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Zeitungen u. Zeitschriften — Zeitungen u. Zeitschriften, literarische Erzeugnisse, welche an bestimmten Orten u. zu bestimmten Zeiten erscheinend, Nachrichten über Gegenstände bringen od. Fragen erörtern, welche gerade nur für die Zeit Interesse haben. Während das Wort… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • American Relief Administration — Die American Relief Administration (Verwaltung des Amerikanischen Hilfswerks) war eine Regierungsunternehmung der Vereinigten Staaten, die beauftragt war, nach dem Ersten Weltkrieg in der Periode des Waffenstillstands Europas betroffene Völker in …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»